Börsenweisheiten gibt es wie Sand am Meer – aber in vielen von ihnen steckt oft mehr als ein Fünkchen Wahrheit. Und gerade am Anfang können sie dabei helfen, ein erfolgreiches und nachhaltiges Investment-Portfolio aufzubauen. Meine Top-Aktien-Tipps für den erfolgreichen Start an der Börse habe ich hier zusammengestellt. Halte ich mich selbst immer an all diese Tipps? Leider nein! Auch im Finanz Cowboy Depot finden sich genug Beispiele, bei denen ich mich zu wenig an die Weisheiten gehalten habe. Beispielhaft dafür steht mein Aktien Fail 2020.

Börsenweisheit 1: Werde aktiv!

Börsenweisheit 1

Zugegeben: Erich Kästner hatte wohl nicht die Börse und Aktien im Kopf, als er diesen Satz formulierte. Aber die Aussage lässt sich zweifellos auch auf das Aktienparkett übertragen. Denn wenn du darüber nachdenkst, dein hart erarbeitetes Geld an der Börse für dich arbeiten zu lassen – dann denk nicht nur darüber nach, sondern tue es auch. Aller Anfang ist schwer und natürlich kostet es zunächst ein klein wenig Überwindung, sein Geld zu investieren. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und mit Zinseinkünften alleine, die zumindest auf dem Sparbuch eh gegen Null tendieren, ist noch nie jemand reich geworden.

Börsenweisheit 2: Verstehe dein Investment!

Börsenweisheit 2 - Warren Buffett

Keine Frage, dass die Börsenlegende Warren Buffett hier nicht fehlen darf. Aber seine Aussage ist Gold wert – und dies nicht nur für Börsen-Neulinge. An der Börse kannst du dein Geld in unzählige Unternehmen und Finanzprodukte investieren. Und ein Trend jagt den nächsten – und verspricht den ganz großen Gewinn. Aber wenn du nicht verstehst, was du kaufst, kannst du die Erfolgsaussichten deines Investments auch nicht abschätzen. 

Verstehst du das Geschäftsmodell von Biotech-Firmen? Kennst du dich in diesem Sektor aus? Nein? Dann lass doch lieber die Finger von diesen Unternehmen und suche dir Firmen, bei denen du Chancen und Risiko einschätzen kannst. Gerade am Anfang bietet es sich auch an, in eher langweilige Standardwerte zu investieren. Nimm eine Coca Cola (WKN: 850663) oder eine Procter & Gamble (WKN: 852062). Natürlich wirst du mit diesen Werten nicht über Nacht reich – aber sie sichern dir eine kontinuierliche Rendite. Und sie sind seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt positioniert und dein Risiko bleibt vergleichsweise gering.

Börsenweisheit 3: Diversifiziere!

Börsenweisheit 3 - John Templeton

Wunderbar, du hast den Sprung auf das Börsenparkett gewagt und bist bereit, dein Geld zu investieren. Und du hast auch schon ein Unternehmen gefunden, in das du all dein Geld stecken willst? Dann mach das lieber nicht und beherzige das Zitat von John Templeton! Denn wenn du all dein Geld in ein Unternehmen investierst, dann ist dein Erfolg auch zu 100% von diesem Unternehmen abhängig. Geht dieses Unternehmen den Bach runter, ist auch dein Geld futsch. 

Diversifikation lautet hier das Zauberwort. Teile dein Kapital lieber auf verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern auf. Denke auch über andere Anlageklassen nach, beispielsweise Edelmetalle, Anleihen oder Immobilien. So kannst du dein Risiko erheblich verringern. Denn selbst, wenn eines deiner Investments floppt, können die anderen Investments dies im Idealfall ausgleichen.

Börsenweisheit 4: Sei geduldig!

Börsenweisheit 4 - Andre Kostolany

Die ersten Aktien sind gekauft — wann kommt denn nun der Reichtum? Schön wäre es ja, wenn es tatsächlich so schnell gehen würde. Und auch wenn es zweifellos Investments gibt, mit denen du relativ schnell eine sehr hohe Rendite erzielen kannst, ist in der Regel doch genau jene Geduld gefragt, auf die André Kostolany mit seinem Zitat verweist. Diese Geduld zahlt sich jedoch im wahrsten Sinne des Wortes aus: So zeigt beispielsweise eine Analyse, dass Anleger im Schnitt mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7% rechnen können. Aus einem Investment von € 10.000,- werden so innerhalb von 30 Jahren immerhin schon über € 30.000,-.

Börsenweisheit 5: Aktien fallen nicht ohne Grund!

Börsenweisheit 5 - Falling Knife

Oh, diese Aktie ist ja mal richtig schön gefallen — da buche ich sie mir doch direkt in mein Portfolio ein, bevor sie wieder teurer wird. Warum das ein Fehler ist? Weil eine Aktie, die massiv an Wert verloren hat, zwar wie eine günstige Gelegenheit wirkt, sich oft aber als das berühmte fallende Messer entpuppt. Denn in der Regel hat es einen Grund, warum die Aktie stark fällt. Und selbst wenn die Aktie für den Moment günstig erscheint, kann sie noch einmal deutlich an Wert verlieren. Ein stark gefallener Aktienkurs sollte niemals der Grund für dein Investment sein. Frage dich eher: Warum bist du überzeugt davon, dass die Aktie den Turnaround packt? Und dann warte darauf, dass die Aktie eine nachhaltige Unterstützung findet und hebe das Messer ganz in Ruhe vom Boden auf.  

Börsenweisheit 6: Trenne dich von Verlierern!

Börsenweisheit 6 - Let your profits run

Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen – zweifellos eine Börsenweisheit, die in der Realität sehr viel Disziplin erfordert. Denn oft machen wir es genau umgekehrt: Wir sichern uns viel zu schnell Gewinne – und halten dafür an den verlustreichen Aktien viel zu lange fest. Und solange ein Verlust nicht realisiert ist, bleibt die Hoffnung, dass die Aktie ja wieder steigen könnte. Am Ende geht diese Einstellung aber immer auf Kosten der Rendite. Insofern gilt: Regelmäßig die eigenen Investments kritisch überprüfen und Werte, die nur den Weg Richtung Süden kennen, konsequent aussortieren. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Börsenweisheit 7: Bleib liquide!

Börsenweisheit 7 - Cash is King

Wie jetzt? Cash is King? Das ist doch Investment-Tipp. Doch! Und du solltest ihn unbedingt berücksichtigen. Denn auch wenn dich das Börsenfieber gepackt hast und du am liebsten jeden verfügbaren Cent investieren möchtest – halte immer eine ordentliche Cash-Reserve in der Hinterhand. Dies erhöht deine Flexibilität in Marktphasen, in denen die Kurse fallen. Vor allem aber bist du von deinen investierten Investments nicht abhängig und musst diese in finanziellen Notsituationen nicht verkaufen. Bei mir selbst liegt die Cash-Reserve übrigens immer zwischen 15 und 20%. 

Ihr kennt nun meine Top-Börsenweisheiten – was sind eure besten Tipps? Und wie erfolgreich befolgt ihr die Weisheiten. Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar