Terra (Luna) ist in den letzten Tagen eindeutig abgehoben: Innerhalb weniger Wochen hat der Luna-Token ein Kursplus von über 500% eingefahren. Warum das ganze nicht nur Hype ist und welches Potential im Terra Protocol langfristig noch schlummert, erfährst du im folgenden Beitrag.
Lust auf mehr Artikel? Eine Übersicht der neusten Beiträge auf dem Finanz Cowboy Finanzblog findest du auf dieser Seite. Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren!
Quo vadis Ethereum? Was das London-Update für die Blockchain bedeutet
Vor wenigen Tagen war es so weit: Mit dem London Hard Fork ist die Ethereum-Blockchain einen wichtigen Schritt in Richtung Ethereum 2.0 gegangen. Was dahinter steckt und was das Update langfristig für den Wert der Blockchain bedeuten könnte, erfährst du im folgenden Artikel.
Ein neues Finanz-Ökosystem – das ist das Ziel von Square Inc. Was Square macht, warum ich das Unternehmen so spannend finde und warum die Square-Aktie trotz der jüngsten Entwicklung vielleicht gar nicht mal so teuer ist, erfährst du im folgenden Artikel.
Jetzt wieder in Bitcoin investieren? – Neue Chancen nach dem Crash
Todgeweihte leben länger – das gilt auch für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Nach dem Absturz im Frühling, haben sich die Kurse in den letzten Tagen wieder deutlich erholt. Aber was bedeutet das für Investoren, die rund um das Hoch bei etwa $ 65.000,- eingestiegen sind? Und sollte man jetzt wieder in Bitcoin investieren? Meine Gedanken dazu, gibt´s im folgenden Artikel.
Coca Cola – kaum eine Marke ist weltweit so bekannt, wie die Brause aus Atlanta, Georgia. Aber lohnt sich auch ein Investment in die Coca Cola-Aktie? Was man von der Aktie erwarten kann und warum ich in den letzten Monaten verstärkt in Coca Cola investiert habe, erfährst du im folgenden Artikel.
Big Data & KI: Investieren in die Zukunft
Die digitale Transformation unserer Gesellschaft schafft neue Perspektiven und Geschäftsmodelle. Um an diesen disruptiven Entwicklungen zu partizipieren, habe ich mir einen ETF ins Depot gelegt, der auf Big Data & Künstliche Intelligenz fokussiert ist. Um welchen ETF es sich handelt und was ich mir davon verspreche, erfährst du im folgenden Beitrag.
Ende 2016 wurde Polkadot ins Leben gerufen – heute ist der zugehörige Coin DOT längst in den Top 10 der Kryptowährungen etabliert. Was aber ist die Idee hinter dem Projekt, das von dem Ethereum Co-Founder Gavin Wood konzipiert wurde? Und welches Potential hat das Konzept? Dies und mehr erfährst du im folgenden Artikel.
Das 2. Quartal des Jahres 2021 ist vorbei. Und bevor es in die zweite Jahreshälfte geht, lohnt doch auch der Blick zurück. Wie sich mein Depot und meine Investments in den vergangenen 3 Monaten geschlagen haben, erfährst du hier im Depot-Update.
Ein Krypto-Token für Millionen von Sportfans auf der ganzen Welt? Das ist zumindest das Potential, das Chiliz in Aussicht stellt. Worum es bei diesem Token genau geht und ob sich ein Investment lohnen könnte, erfährst du im folgenden Artikel.
Ein Drittel des Jahres 2021 ist bereits vorbei. Und zumindest aus Anlegersicht kann man sagen: Es lief bislang eigentlich ganz gut. Wie meine Aktien und Investments durch den vergangenen Monat gekommen sind, erfährst du hier im Depot-Update April 2021.
Chinesische Aktien haben es aktuell nicht ganz einfach – das gilt auch für die Tencent-Aktie. Rund 20% hat die Aktie in den letzten Wochen an Wert verloren. Warum ich diese Entwicklung für einen Nachkauf genutzt habe und welche langfristigen Erwartungen ich an dieses Investment habe, erfährst du im folgenden Artikel.
Systeme, Anwendungen & Produkte — genau dafür steht SAP. Klingt ein wenig langweilig, ist aber ziemlich erfolgreich. Und für ein Basisinvestment scheint das doch eine ganz gute Kombination zu sein. Warum ich die SAP-Aktie in meinem Depot im April noch einmal aufgestockt habe und was ich mir von diesem Investment verspreche, erfährst du im folgenden Artikel.
Stell dir einmal vor, du könntest ein passives Einkommen mit deinen Kryptowährungen erzielen. Klingt das interessant für dich? Dann solltest du dir vielleicht einmal PancakeSwap anschauen. Was genau das ist und welche Chancen und Risiken die Plattform bietet, erfährst du im folgenden Artikel.
Ein neuer Monat und ein neues Quartal steht an. Grund genug mal wieder Bilanz zu ziehen. Wie sich mein Depot und meine Aktien-Investments in den letzten Wochen entwickelt haben, erfährst du hier im Depot-Update März 2021.
Während sich der Ölpreis in den letzten Monaten vom Corona-Schock bereits erholt hat, mussten die großen Ölkonzerne in den letzten Wochen eine desaströse Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 ziehen und Rekordverluste vermelden. Warum ich trotzdem mein Investment in das französische Unternehmen Total S.E. erhöht habe, erfährst du im folgenden Artikel.
Decentraland – schon einmal davon gehört? Wahrscheinlich nicht. Denn während Bitcoin gerade sogar in den Massenmedien angekommen ist, explodieren viele Altcoins nahezu unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Eines dieser Projekte ist Decentraland bzw. der Token MANA. Was genau sich dahinter verbirgt, erfährst du im folgenden Artikel.
Am Wochenende hat Bitcoin bei fast $62.000,- ein neues Rekordhoch erklommen. Vor einem Jahr stand die Kryptowährung Nr. 1 noch bei deutlich unter $5.000,-. Das klingt nach einer Erfolgsgeschichte. Doch der Weg nach oben war keineswegs geradlinig. Wie man mit den enormen Kursschwankungen an den Kryptomärkten umgehen kann, erfährst du im folgenden Artikel.
Technologie-Aktie Qualcomm im Sonderangebot?
Die Technologie-Aktie Qualcomm Inc. ist der erste Wert, den ich in diesem Jahr neu in mein Depot aufgenommen habe. Von welchen Zukunftstrends das Geschäft des US-Unternehmens in Zukunft weiter profitieren sollte und warum die Aktie aktuell gar nicht mal so teuer ist, erfährst du im folgenden Artikel.
Wer waren meine Gewinner-Aktien im Februar 2021? Und welche Aktien liefen so richtig schlecht? Dies und mehr erfährst du im 2. Teil des Depot-Updates für den vergangenen Monat.
Depot-Update Februar 2021 – Nervosität an den Aktienmärkten nimmt zu
Der 2. Monat 2021 ist vorbei — und abwechslungsreich war es auf jeden Fall! Zeit für das Depot-Update Februar 2021. Hier erfährst du, in welche Werte ich in den letzten Wochen investiert habe und wie sich mein Depot im vergangenen Monat geschlagen hat.
Uber als Investment – Ein Unternehmen zwischen Vision und Wirklichkeit
Uber — an kaum einem Unternehmen scheiden sich wohl so sehr die Geister. Dabei steht außer Frage: Uber ist innovativ. Hochinnovativ sogar! Und scheitert bislang doch an der Realität. Warum ich trotzdem an der Uber-Aktie festhalte, erfährst du hier.
Nachgekauft: Im Februar habe ich mein Investment in Facebook erhöht! Warum ich das Unternehmen so spannend finde und was Facebook mit einem schlafenden Riesen gemeinsam hat, erfährst du hier.
Buy and hold forever! Das ist zumindest das Versprechen, das viele Anleger ihren Aktien-Investments geben. Disruptive Technologien und Entwicklungen stellen dieses Langzeitversprechen jedoch in immer mehr Branchen auf den Prüfstand. Welche Bedeutung Disruption und Innovationszyklen für uns als Anleger haben, erfährst du hier.
China-Aktie JD.com: Nachkauf im Februar 2021
Lass die Finger von chinesischen Aktien! Aber warum denn? Wenn sie doch so schön wachsen. Und genau deswegen habe ich die China-Aktie JD.com nachgekauft. Mehr zum chinesischen eCommerce-Giganten und meinem Investment erfährst du hier.
Aktiengewinne realisieren – Wann macht das Sinn?
Aktiengewinne realisieren – das ist in der Realität gar nicht so einfach. Denn wann macht es überhaupt Sinn eine Aktie, die sich gut entwickelt, zu verkaufen? Und bringt es etwas zumindest Teilgewinne zu realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel.
In Kryptowährungen investieren – das machen in Deutschland nur etwa 2%. Was du wissen solltest, wenn auch du vom Krypto-Boom profitieren willst, erfährst du hier.
Depot-Update Januar 2021
Der erste Monat 2021 ist vorbei. Zeit für das Depot-Update Januar 2021. Wie meine Investments ins neue Jahr gestartet sind und wie sich mein Depot im Laufe der letzten 4 Wochen verändert hat, erfährst du hier.
Hui, was für eine aufregende Woche liegt hinter uns! Und dafür verantwortlich: WallstreetBets – ein Reddit-Forum, das Teilen der Wall Street geradezu den Krieg erklärt hat. Warum das uns alle angeht, erfährst du im folgenden Artikel. WallstreetBets vs. Wall Street Was für ein Schauspiel, das wir seit einigen Tagen auf dem großen Börsenparkett erleben dürfen. […]
Was kennt nur eine Richtung und läuft konsequent nach oben? Der (langfristige) Kurs der Microsoft-Aktie. Warum das Unternehmen zu meinen absoluten Lieblingsaktien zählt und in jedes Depot passt, erfährst du in diesem Artikel.
Dividenden sind die Zinsen unserer Zeit und ermöglichen ein passives Einkommen! Dividenden machen finanziell frei! Stimmt das überhaupt und was sind Nachteile von Dividenden-Aktien? Mit dieser Frage habe ich mich beschäftigt.
Pharma-Aktie Novartis: Erstes Investment 2021
Das erste Investment 2021 steht: Ich habe 25 Anteile der Pharma-Aktie Novartis gekauft. Was ich mir davon verspreche, erfährst du hier.
Na klar, am liebsten wollen wir unsere Aktien für immer halten und niemals verkaufen. Warum es aber ein Fehler ist, verlustreiche Aktien krampfhaft zu halten und was das mit Psychologie zu tun hat, erfährst du hier.
Bis über $ 40.000,- ist Bitcoin in diesem Jahr bereits gestiegen. Lohnt es sich jetzt noch zu investieren? Mit dieser Frage habe ich mich hier beschäftigt.
Der Bitcoin ist infolge des jüngsten Höhenflugs aktuell in aller Munde. Warum ich jedoch vor allem an die Zukunft von Ethereum glaube und bullish für Ether bin, erfährst du in diesem Artikel. Bitcoin: Totgesagte leben länger Totgesagte leben länger! Rund 300% hat der Bitcoin im Jahr 2020 an Wert gewonnen – seit dem Tief im Frühjahr […]
Top-Aktien 2020
Was haben ein innovatives Biotech-Unternehmen, ein Online-Händler und ein Fahrdienstvermittler gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick entpuppen sie sich jedoch als die drei Unternehmen, deren Aktien in meinem Wertpapier-Depot in den letzten 12 Monaten am besten gelaufen sind. Um welche Top-Aktien es geht und was ich mit meinen Anteilen weiter vorhabe, […]
Das Jahr 2020 ist vorbei. Endlich! Denn mal unter uns: Vermissen werde ich es wirklich nicht. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein verlorenes Jahr. Wie weit dies auch auf mein Aktien-Portfolio zutrifft, erfährst du hier im Jahresrückblick.
Vertrauen ist gut — Kontrolle ist besser. Zumindest bei Wirecard hätte ein wenig mehr Kontrolle wohl nicht geschadet. Was ich aus dem Wirecard-Desaster mitnehme, erfährst du hier.
Kennt ihr das auch? Manchmal gibt es Aktien, die hat man ewig auf seiner Watchlist. Immer wieder steht man kurz davor, sie einzusammeln — und macht es dann doch nicht. Mit General Mills habe ich eine solche Aktie nun von ihrem Schicksal erlöst. Welches Unternehmen es nun doch noch in mein Depot geschafft hat, erfahrt ihr hier.
Lust auf weitere News rund um Finanzen & Investment?
Dann schau doch einfach mal hier vorbei!