Pharma-Aktie Novartis: Erstes Investment 2021
Das erste Investment 2021 steht: Ich habe 25 Anteile der Pharma-Aktie Novartis gekauft. Was ich mir davon verspreche, erfährst du hier.
Das erste Investment 2021 steht: Ich habe 25 Anteile der Pharma-Aktie Novartis gekauft. Was ich mir davon verspreche, erfährst du hier.
Na klar, am liebsten wollen wir unsere Aktien für immer halten und niemals verkaufen. Warum es aber ein Fehler ist, verlustreiche Aktien krampfhaft zu halten und was das mit Psychologie zu tun hat, erfährst du hier.
Bis über $ 40.000,- ist Bitcoin in diesem Jahr bereits gestiegen. Lohnt es sich jetzt noch zu investieren? Mit dieser Frage habe ich mich hier beschäftigt.
Der Bitcoin ist infolge des jüngsten Höhenflugs aktuell in aller Munde. Warum ich jedoch vor allem an die Zukunft von Ethereum glaube und bullish für Ether bin, erfährst du in diesem Artikel. Bitcoin: Totgesagte leben länger Totgesagte leben länger! Rund 300% hat der Bitcoin im Jahr 2020 an Wert gewonnen – seit dem Tief im Frühjahr hat sich der Kurs bis Ende letzten Jahres sogar fast verzehnfacht. Und spätestens als Bitcoin im November 2020 nach knapp 3 Jahren bei rund $ 20.000,- auch noch ein neues All Time High markierte, war das sogenannte digitale Gold wieder in aller Munde. Sogar die Massenmedien berichten seitdem über jeden neuen Kursrekord. Und davon gab es in den letzten Wochen einige: Auf über $ 40.000,- ist Bitcoin in den letzten Wochen geklettert – und auch wenn der stark überhitzte Markt gerade eine dringend notwendige Korrektur erlebt, lässt sich aktuell kaum absehen, wie weit dieser Bullen-Zyklus Bitcoin noch führen kann. BTCUSD Chart von TradingView Ethereum: Im Windschatten von Bitcoin Bitcoin ist zweifellos der alles dominierende Coin. Das gilt für die Marktkapitalisierung, die regelmäßig eine Dominanz von rund 70% unter den Kryptowährungen erreicht. Das gilt aber auch für die öffentliche Wahrnehmung. Dabei haben sich - im Windschatten des Bitcoin und weitgehend unterm Radar der öffentlichen Wahrnehmung - andere Projekte und Coins deutlich besser entwickelt. Eines davon ist Ethereum und dessen Coin Ether. …
Was haben ein innovatives Biotech-Unternehmen, ein Online-Händler und ein Fahrdienstvermittler gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick entpuppen sie sich jedoch als die drei Unternehmen, deren Aktien in meinem Wertpapier-Depot in den letzten 12 Monaten am besten gelaufen sind. Um welche Top-Aktien es geht und was ich mit meinen Anteilen weiter vorhabe, erfährst du in diesem Artikel. Top-Aktie Platz 3: Blueprint Medicines 0 % Absolute Performance 2020 BPMC Chart von TradingView Blueprint Medicines (WKN: A14SDD) ist ein vergleichsweise junges Biotech-Unternehmen aus den USA, das sich auf die Entwicklung von Therapien im Bereich der Präzisionsonkologie konzentriert. Und in den letzten Monaten war das Unternehmen aus Cambridge hierbei recht erfolgreich: So wurden mit Avapritinib und Pralsetinib die ersten Medikamente des Unternehmens zur Behandlung von Krebspatienten zugelassen. Für letzteres Medikament konnte zudem eine Kooperation mit dem Schweizer Pharma-Riesen Roche geschlossen werden, die ordentlich Cash in die Kassen von Blueprint Medicines spült. Die positive Entwicklung im Bereich der Forschung spiegelt sich auch wirtschaftlich in den Ergebnissen des Unternehmens wider. Das zeigt die Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen: So lag der Gewinn pro Aktie im 3. Quartal 2020 bei $ 11,16 — gegenüber $ 1,93 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Klar, dass die positiven Nachrichten auch am Kurs nicht vorbei gingen: Nachdem die Aktie von Blueprint Medicines infolge des Corona-Abverkaufs ihr 52-Wochen-Tief im Frühjahr bei etwas über € 40…
Das Jahr 2020 ist vorbei. Endlich! Denn mal unter uns: Vermissen werde ich es wirklich nicht. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein verlorenes Jahr. Wie weit dies auch auf mein Aktien-Portfolio zutrifft, erfährst du hier im Jahresrückblick.
Vertrauen ist gut — Kontrolle ist besser. Zumindest bei Wirecard hätte ein wenig mehr Kontrolle wohl nicht geschadet. Was ich aus dem Wirecard-Desaster mitnehme, erfährst du hier.
Kennt ihr das auch? Manchmal gibt es Aktien, die hat man ewig auf seiner Watchlist. Immer wieder steht man kurz davor, sie einzusammeln — und macht es dann doch nicht. Mit General Mills habe ich eine solche Aktie nun von ihrem Schicksal erlöst. Welches Unternehmen es nun doch noch in mein Depot geschafft hat, erfahrt ihr hier.