Auf dem Weg zum Mond: Warum Terra (Luna) gerade erst abhebt

Terra (Luna) ist in den letzten Tagen eindeutig abgehoben: Innerhalb weniger Wochen hat der Luna-Token ein Kursplus von über 500% eingefahren. Warum das ganze nicht nur Hype ist und welches Potential im Terra Protocol langfristig noch schlummert, erfährst du im folgenden Beitrag.

WeiterlesenAuf dem Weg zum Mond: Warum Terra (Luna) gerade erst abhebt

Quo vadis Ethereum? Was das London-Update für die Blockchain bedeutet

Vor wenigen Tagen war es so weit: Mit dem London Hard Fork ist die Ethereum-Blockchain einen wichtigen Schritt in Richtung Ethereum 2.0 gegangen. Was dahinter steckt und was das Update langfristig für den Wert der Blockchain bedeuten könnte, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenQuo vadis Ethereum? Was das London-Update für die Blockchain bedeutet

Jetzt wieder in Bitcoin investieren? – Neue Chancen nach dem Crash

Todgeweihte leben länger – das gilt auch für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Nach dem Absturz im Frühling, haben sich die Kurse in den letzten Tagen wieder deutlich erholt. Aber was bedeutet das für Investoren, die rund um das Hoch bei etwa $ 65.000,- eingestiegen sind? Und sollte man jetzt wieder in Bitcoin investieren? Meine Gedanken dazu, gibt´s im folgenden Artikel.

WeiterlesenJetzt wieder in Bitcoin investieren? – Neue Chancen nach dem Crash
Read more about the article Welcome to Decentraland – Wie groß ist das Potential von MANA?
Welcome to Dencentraland

Welcome to Decentraland – Wie groß ist das Potential von MANA?

Decentraland - schon einmal davon gehört? Wahrscheinlich nicht. Denn während Bitcoin gerade sogar in den Massenmedien angekommen ist, explodieren viele Altcoins nahezu unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Eines dieser Projekte ist Decentraland bzw. der Token MANA. Was genau sich dahinter verbirgt, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenWelcome to Decentraland – Wie groß ist das Potential von MANA?

Uber als Investment – Ein Unternehmen zwischen Vision und Wirklichkeit

Uber — an kaum einem Unternehmen scheiden sich wohl so sehr die Geister. Dabei steht außer Frage: Uber ist innovativ. Hochinnovativ sogar! Und scheitert bislang doch an der Realität. Warum ich trotzdem an der Uber-Aktie festhalte, erfährst du hier.

WeiterlesenUber als Investment – Ein Unternehmen zwischen Vision und Wirklichkeit
Read more about the article Disruptive Technologien – Das Ende von Buy and Hold forever?
Disruptive Technologien - Das Ende von Buy and Hold forever?

Disruptive Technologien – Das Ende von Buy and Hold forever?

Buy and hold forever! Das ist zumindest das Versprechen, das viele Anleger ihren Aktien-Investments geben. Disruptive Technologien und Entwicklungen stellen dieses Langzeitversprechen jedoch in immer mehr Branchen auf den Prüfstand. Welche Bedeutung Disruption und Innovationszyklen für uns als Anleger haben, erfährst du hier.

WeiterlesenDisruptive Technologien – Das Ende von Buy and Hold forever?

Aktiengewinne realisieren – Wann macht das Sinn?

Aktiengewinne realisieren - das ist in der Realität gar nicht so einfach. Denn wann macht es überhaupt Sinn eine Aktie, die sich gut entwickelt, zu verkaufen? Und bringt es etwas zumindest Teilgewinne zu realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel.

WeiterlesenAktiengewinne realisieren – Wann macht das Sinn?

WallstreetBets – Welcome to the New Normal

Hui, was für eine aufregende Woche liegt hinter uns! Und dafür verantwortlich: WallstreetBets - ein Reddit-Forum, das Teilen der Wall Street geradezu den Krieg erklärt hat. Warum das uns alle angeht, erfährst du im folgenden Artikel. WallstreetBets vs. Wall Street Was für ein Schauspiel, das wir seit einigen Tagen auf dem großen Börsenparkett erleben dürfen. In den Hauptrollen: Auf der einen Seite die mächtigen institutionellen Anleger, wie insbesondere die Investmentfirma Melvin Capital. Auf der andere Seite eine lautstarke Community aus privaten Anlegern, die vor allem auf Reddit in dem Forum r/WallstreetBets eine Heimat fand. Und im Mittelpunkt: GameStop (WKN: A0HGDX). Ein strauchelnder Videospiele-Verkäufer, der seit Jahren nur noch Verluste schreibt. Das Gesicht von WallstreetBets Hedgefonds nehmen GameStop ins Visier Schauen wir zunächst auf die Seite der Bösen. Diese Rolle nimmt in unserem Western unter anderem Melvin Capital ein, eine 2014 in New York gegründete Investmentfirma, die für die institutionelle Wall Street ins Feld zieht. Der Hedgefonds hatte schon vor einer Zeit GameStop ins Visier genommen und eine massive Short-Attacke gegen den schwächelnden Videospiele-Verkäufer gestartet. Das bedeutet: Melvin Capital hat auf fallende Kurse gesetzt, um davon zu profitieren. Und dieses Vorgehen gefällt natürlich nicht jedem. u can’t sell houses u don’t own u can’t sell cars u don’t own but u *can* sell stock u don’t own!? this is bs – shorting is a scam legal…

WeiterlesenWallstreetBets – Welcome to the New Normal