Auf dieser Seite findest du eine Übersicht meiner Investments. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert, so dass du die Entwicklung des Finanz Cowboy Depots kontinuierlich nachvollziehen kannst.

Depot Zusammensetzung

Der Schwerpunkt meines Depots liegt auf Einzelwerten (hier zur Übersicht). Diese machen aktuell (Stand: 30. Juni 2021) rund 60% des Finanz Cowboy Depots aus.

Mit einem Depotanteil von etwa 30% folgen Kryptowährungen

ETFs und Gold in Form von Xetra Gold spielen bislang in der Gewichtung eine eher untergeordnete Rolle, sollen aber kontinuierlich ausgebaut werden, um den Portfolio langfristig mehr Stabilität zu verleihen. Dafür laufen aktuell monatliche Sparpläne auf Xetra Gold (WKN: A0S9GB) sowie den iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH). Ziel ist es, langfristig mindestens einen weiteren ETF in das Depot zu integrieren und kontinuierlich auszubauen. 

P2P-Kredite laufen über mintos. Der Anteil liegt bei mittlerweile bei unter 0,5% und wird komplett abgebaut, da mich das Prinzip einfach nicht überzeugt.

Asset Allocation
Depot-Update 2. Quartal 2021 - Top 7 Werte

Entwicklungen Wertpapier-Depot im letzten Monat

0

Investments September 2021

0

Performance September 2021

0

Dividende September 2021

Wertpapierinvestments im Jahr 2021

iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)
15. Januar 2021: 4,019 Anteile à € 61,28


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
18. Januar 2021: 7,047 Anteile à € 48,93


Novartis (WKN: 904278)
21. Januar 2021: 25 Anteile à € 80,-

Hier zum Artikel: Novartis – Erster Aktien-Kauf 2021

JD.com (WKN: A112ST)
8. Februar 2021: 15 Anteile à € 79,80

Hier zum Artikel: JD.com – Mehr China-Power fürs Depot


iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)
17. Februar 2021: 3,854 Anteile à € 63,896


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
17. Februar 2021: 7,143 Anteile à € 48,274


Facebook Inc. (WKN: A1JWVX)
19. Februar 2021: 8 Anteile à € 219,85

Hier zum Artikel: Facebook – Der schlafende Social Media Riese

Qualcomm (WKN: 883121)
10. März 2021: 15 Anteile à € 109,97

Hier zum Artikel: Technologie-Aktie Qualcomm Inc. im Sonderangebot?


iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)
16. März 2021: 3,827 Anteile à € 64,358


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. März 2021: 7,392 Anteile à € 46,648


Total S.E. (WKN: 850727)
24. März 2021: 20 Anteile à € 39,35

Hier zum Artikel: Investment in Total S.E. – Kommt das Comeback der Ölbranche?


SAP SE (WKN: 716460) 
14. April 2021: 10 Anteile 
à € 116,94

Hier zum Artikel: SAP-Aktie – Basisinvestment mit Wachstumsperspektive


 iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)

16. April 2021: 3,7 Anteile à € 67,11


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. April 2021: 4,2 Anteile à € 47,73


Tencent (WKN: A1138D)

22. April 2021: 15 Anteile à €66,49

Hier zum Artikel: Tencent – Wachstums-Aktie mit Risiko-Discount

iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)
17. Mai 2021: 3,7 Anteile à € 66,38


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
17. Mai 2021: 4 Anteile à € 49,04


JD.com (WKN: A112ST)
18. Mai 2021: 10 Anteile à € 57,70

Hier zum Artikel: JD.com – Mehr China-Power fürs Depot

Amazon Inc. (WKN: 906866)
11. Juni 2021: 1 Anteil à € 2.750,00


Verkauf: Tanger Factory Outlet Centres (WKN: 886676)
11. Juni 2021: 200 Anteile à € 15,46


iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)
16. Juni 2021: 3,6 Anteile à € 68,45


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. Juni 2021: 4 Anteile à € 49,51


Facebook Inc. (WKN: A1JWVX)
16. Juni 2021: 2 Anteile à € 275,00


Coca Cola Co. (WKN: 850663)
17. Juni 2021: 30 Anteile à € 45,70

Hier zum Artikel: Coca Cola – Lohnt ein Investment in die Brause-Ikone?

Unilever PLC (WKN:A0JNE2)
2. Juli 2021: 25 Anteile à € 49,50


Qualcomm (WKN: 883121)
6. Juli 2021: 10 Anteile à € 119,96


iShares Core MSCI World UCITS  ETF (WKN: A0RPWH)
16. Juli 2021: 3,478 Anteile à € 70,80


Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF (WKN: A2N6LC)

16. Juli 2021: 2,463 Anteile à € 81,18

Hier zum Artikel Big Data & KI: Investieren in die Zukunft


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. Juli 2021: 3,964 Anteile à € 49,70


General Mills Inc. (WKN: 853862)
22. Juli 2021: 15 Anteile à € 49,97

Square Inc. (WKN: A143D6)
2. August 2021: 12 Anteile à € 202,90

Hier zum Artikel: Investment in Square – Angriff auf die Finanzelite


Verkauf: Cronos Group (WKN: A2DMQY)
5. August 2021: 80 Anteile à € 6,00


Tencent (WKN: A1138D)
5. August 2021: 10 Anteile à 47,87


iShares Core MSCI World UCITS  ETF (WKN: A0RPWH)
16. August 2021: 3,393 Anteile à € 72,58


Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF (WKN: A2N6LC)

16. August 2021: 6,155 Anteile à € 81,23


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. August 2021: 4,048 Anteile à € 48,68


iShares Core MSCI World UCITS  ETF (WKN: A0RPWH)
15. September 2021: 3,397 Anteile à € 72,50


Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF (WKN: A2N6LC)

15. September 2021: 6,125 Anteile à € 81,63


XETRA-Gold (WKN: A0S9GB)
16. September 2021: 4,026 Anteile à € 48,936


Facebook Inc. (WKN: A1JWVX)
28. September 2021: 5 Anteile à € 291,55

Das könnte dich auch interessieren:

Terra (Luna) ist in den letzten Tagen eindeutig abgehoben: Innerhalb weniger Wochen hat der Luna-Token ein Kursplus von über 500% eingefahren. Warum das ganze nicht nur Hype ist und welches Potential im Terra Protocol langfristig noch schlummert, erfährst du im folgenden Beitrag.

Vor wenigen Tagen war es so weit: Mit dem London Hard Fork ist die Ethereum-Blockchain einen wichtigen Schritt in Richtung Ethereum 2.0 gegangen. Was dahinter steckt und was das Update langfristig für den Wert der Blockchain bedeuten könnte, erfährst du im folgenden Artikel.