Investment in die Square-Aktie – Angriff auf die Finanzelite

Ein neues Finanz-Ökosystem - das ist das Ziel von Square Inc. Was Square macht, warum ich das Unternehmen so spannend finde und warum die Square-Aktie trotz der jüngsten Entwicklung vielleicht gar nicht mal so teuer ist, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenInvestment in die Square-Aktie – Angriff auf die Finanzelite

Big Data & KI: Investieren in die Zukunft

Die digitale Transformation unserer Gesellschaft schafft neue Perspektiven und Geschäftsmodelle. Um an diesen disruptiven Entwicklungen zu partizipieren, habe ich mir einen ETF ins Depot gelegt, der auf Big Data & Künstliche Intelligenz fokussiert ist. Um welchen ETF es sich handelt und was ich mir davon verspreche, erfährst du im folgenden Beitrag.

WeiterlesenBig Data & KI: Investieren in die Zukunft
Read more about the article Aktien im Stillstand? – Depot-Update April 2021
Artikel - Depot-Update April 2021

Aktien im Stillstand? – Depot-Update April 2021

Ein Drittel des Jahres 2021 ist bereits vorbei. Und zumindest aus Anlegersicht kann man sagen: Es lief bislang eigentlich ganz gut. Wie meine Aktien und Investments durch den vergangenen Monat gekommen sind, erfährst du hier im Depot-Update April 2021.

WeiterlesenAktien im Stillstand? – Depot-Update April 2021
Read more about the article Tencent-Aktie nachgekauft – Wachstumsaktie mit Risiko-Discount
Artikel - Tencent-Aktie

Tencent-Aktie nachgekauft – Wachstumsaktie mit Risiko-Discount

Chinesische Aktien haben es aktuell nicht ganz einfach – das gilt auch für die Tencent-Aktie. Rund 20% hat die Aktie in den letzten Wochen an Wert verloren. Warum ich diese Entwicklung für einen Nachkauf genutzt habe und welche langfristigen Erwartungen ich an dieses Investment habe, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenTencent-Aktie nachgekauft – Wachstumsaktie mit Risiko-Discount

SAP-Aktie – Basisinvestment mit Wachstumsperspektive

Systeme, Anwendungen & Produkte — genau dafür steht SAP. Klingt ein wenig langweilig, ist aber ziemlich erfolgreich. Und für ein Basisinvestment scheint das doch eine ganz gute Kombination zu sein. Warum ich die SAP-Aktie in meinem Depot im April noch einmal aufgestockt habe und was ich mir von diesem Investment verspreche, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenSAP-Aktie – Basisinvestment mit Wachstumsperspektive

Investment in Total S.E. – Kommt das Comeback der Ölbranche?

Während sich der Ölpreis in den letzten Monaten vom Corona-Schock bereits erholt hat, mussten die großen Ölkonzerne in den letzten Wochen eine desaströse Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 ziehen und Rekordverluste vermelden. Warum ich trotzdem mein Investment in das französische Unternehmen Total S.E. erhöht habe, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenInvestment in Total S.E. – Kommt das Comeback der Ölbranche?

Technologie-Aktie Qualcomm im Sonderangebot?

Die Technologie-Aktie Qualcomm Inc. ist der erste Wert, den ich in diesem Jahr neu in mein Depot aufgenommen habe. Von welchen Zukunftstrends das Geschäft des US-Unternehmens in Zukunft weiter profitieren sollte und warum die Aktie aktuell gar nicht mal so teuer ist, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenTechnologie-Aktie Qualcomm im Sonderangebot?

Top-Aktien 2020

Was haben ein innovatives Biotech-Unternehmen, ein Online-Händler und ein Fahrdienstvermittler gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick entpuppen sie sich jedoch als die drei Unternehmen, deren Aktien in meinem Wertpapier-Depot in den letzten 12 Monaten am besten gelaufen sind. Um welche Top-Aktien es geht und was ich mit meinen Anteilen weiter vorhabe, erfährst du in diesem Artikel. Top-Aktie Platz 3: Blueprint Medicines 0 % Absolute Performance 2020 BPMC Chart von TradingView Blueprint Medicines (WKN: A14SDD) ist ein vergleichsweise junges Biotech-Unternehmen aus den USA, das sich auf die Entwicklung von Therapien im Bereich der Präzisionsonkologie konzentriert. Und in den letzten Monaten war das Unternehmen aus Cambridge hierbei recht erfolgreich: So wurden mit Avapritinib und Pralsetinib die ersten Medikamente des Unternehmens zur Behandlung von Krebspatienten zugelassen. Für letzteres Medikament konnte zudem eine Kooperation mit dem Schweizer Pharma-Riesen Roche geschlossen werden, die ordentlich Cash in die Kassen von Blueprint Medicines spült. Die positive Entwicklung im Bereich der Forschung spiegelt sich auch wirtschaftlich in den Ergebnissen des Unternehmens wider. Das zeigt die Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen: So lag der Gewinn pro Aktie im 3. Quartal 2020 bei $ 11,16 — gegenüber $ 1,93 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Klar, dass die positiven Nachrichten auch am Kurs nicht vorbei gingen: Nachdem die Aktie von Blueprint Medicines infolge des Corona-Abverkaufs ihr 52-Wochen-Tief im Frühjahr bei etwas über € 40…

WeiterlesenTop-Aktien 2020