Quo vadis Ethereum? Was das London-Update für die Blockchain bedeutet

Vor wenigen Tagen war es so weit: Mit dem London Hard Fork ist die Ethereum-Blockchain einen wichtigen Schritt in Richtung Ethereum 2.0 gegangen. Was dahinter steckt und was das Update langfristig für den Wert der Blockchain bedeuten könnte, erfährst du im folgenden Artikel.

WeiterlesenQuo vadis Ethereum? Was das London-Update für die Blockchain bedeutet
Read more about the article Wird 2021 das Ethereum-Jahr?
Coin Ethereum

Wird 2021 das Ethereum-Jahr?

Der Bitcoin ist infolge des jüngsten Höhenflugs aktuell in aller Munde. Warum ich jedoch vor allem an die Zukunft von Ethereum glaube und bullish für Ether bin, erfährst du in diesem Artikel. Bitcoin: Totgesagte leben länger Totgesagte leben länger! Rund 300% hat der Bitcoin im Jahr 2020 an Wert gewonnen – seit dem Tief im Frühjahr hat sich der Kurs bis Ende letzten Jahres sogar fast verzehnfacht. Und spätestens als Bitcoin im  November 2020 nach knapp 3 Jahren bei rund $ 20.000,- auch noch ein neues All Time High markierte, war das sogenannte digitale Gold wieder in aller Munde. Sogar die Massenmedien berichten seitdem über jeden neuen Kursrekord. Und davon gab es in den letzten Wochen einige: Auf über $ 40.000,- ist Bitcoin in den letzten Wochen geklettert – und auch wenn der stark überhitzte Markt gerade eine dringend notwendige Korrektur erlebt, lässt sich aktuell kaum absehen, wie weit dieser Bullen-Zyklus Bitcoin noch führen kann.  BTCUSD Chart von TradingView Ethereum: Im Windschatten von Bitcoin Bitcoin ist zweifellos der alles dominierende Coin. Das gilt für die Marktkapitalisierung, die regelmäßig eine Dominanz von rund 70% unter den Kryptowährungen erreicht. Das gilt aber auch für die öffentliche Wahrnehmung. Dabei haben sich - im Windschatten des Bitcoin und weitgehend unterm Radar der öffentlichen Wahrnehmung - andere Projekte und Coins deutlich besser entwickelt. Eines davon ist Ethereum und dessen Coin Ether. …

WeiterlesenWird 2021 das Ethereum-Jahr?