Ja, es stimmt … Uber schreibt weiterhin rote Zahlen. Und auch der Bereich Delivery ist bislang nicht in der Lage die Verluste, die das Fahrdienstgeschäft einfährt, auszugleichen.
Gleichzeitig ist es Uber in einem zweifellos schweren Jahr 2020 aber gelungen, sich in Teilen neu aufzustellen: Mit Uber Eats hat das Unternehmen einen Business-Bereich strategisch ausgebaut — auch durch gezielte Übernahmen: So hat Uber Anfang Dezember letzten Jahres die Übernahme des Konkurrenten Postmates Inc. bekanntgegeben. Mit der Übernahme kommt Uber nach Angaben der New York Times mittlerweile auf Market Shares im US-Food Delivery-Business von etwa 37%. Und liegt damit gar nicht mehr so weit hinter dem US-Branchenführer DoorDash (WKN: A2QHEA), der auf Marktanteile von 45% kommt.
Darum ist Uber innovativ!
Auf Markveränderungen flexibel zu reagieren und neue Business-Opportunities nicht nur zu erkennen, sondern kurzfristig strategisch auszubauen – das zeichnet innovative Unternehmen aus. Und davon wird Uber auch auf lange Sicht profitieren. Denn selbst wenn das Food-Delivery-Business nach der Pandemie zurückgehen wird, hat Uber hier ein zweites, festes Standbein geschaffen, das über die aktuelle Situation die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens stärkt. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass sich die Zahlen im Fahrdienstgeschäft nach der Pandemie wieder erholen werden.
Börse honoriert die Entwicklung von Uber
Die Innovationskraft von Uber wird auch an der Börse honoriert. Zweifellos wurde die Uber-Aktie im Corona-Crash hart abgestraft: Sein 52-Wochen-Tief erreichte der Wert in der akuten Crash-Situation im März 2020 bei unter $ 14,-. Im November konnte Uber dann erstmals Zahlen präsentieren, die die positive Entwicklung im Delivery-Segment unterstützten. Für den Kurs der Aktie bedeuteten diese Zahlen einen enormen Schub. Bei fast $ 65,- markierte Uber zuletzt im Februar 2021 ein neues All Time High.
In den letzten Tagen ist die Aktie aber wieder deutlich zurückgekommen und liegt aktuell bei etwa $ 50,-. Das ist bei Weitem nicht günstig: Bei einer Marktkapitalisierung von rund $ 95 Mrd. wird Aktie wird damit immer noch mit mehr als dem Achtfachen des eigenen Umsatzes bewertet.
Pingback: Uber als Investment – Ein Unternehmen zwischen Vision und Wirklichkeit – FinanzFeed