Das Festhalten an Verlust-Aktien führt letztlich die Grundidee des Investments – das eigene Vermögen zu vermehren – ad absurdum. Statt des Gewinns steht nur noch das Ausgleichen von Verlusten im Fokus. Und damit kosten dich verlustreiche Aktien nicht nur Nerven, sondern vor allem auch wertvolle Rendite.
Wenn du hingegen verlustreiche Aktien abstößt, reduziert du nicht nur deine Verluste, sondern kannst das Geld gleichzeitig in gut laufende Werte investieren. Und damit ist es wahrscheinlicher, die Verluste wieder auszugleichen, als wenn du ewig auf eine Erholung deiner verlustreichen Aktie hofft. Denn du darfst nicht vergessen: Eine Aktie, die beispielsweise um 50% gefallen ist, muss um 100% steigen, um überhaupt wieder den Ausgangswert zu erreichen.